zurück zur Suche | |
Angebot des Fachbereichs | Allgemeine Kompetenzbildung |
Kürzel | MAV25-03 |
Veranstaltungstitel | Schwerbehinderten- und Rentenrecht für die Mitarbeitervertretungen |
Zielgruppe |
MAV-ler |
Ausführliche Beschreibung | Schwerpunkte: • Grundsätzliches zum Schwerbehindertenrecht • Zuschussmöglichkeiten bei Umbau von Häusern, Wohnungen, bei Schwerbehinderung. • Pflegeversicherung • Die neuen Pflegegrade • Plötzlich ein Pflegefall – was kommt auf den Pflegegebedürftigen zu, was kommt auf die Angehörigen zu • Wissenswertes zur Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht • Aktuelles zum Rentenrecht • Welche Rentenarten gibt es? • Rente mit 63 bei 45 Rentenjahren • Mütterrente • Erläuterung der rentenrechtlichen Zeiten • Flexi-Rente? • Plötzlich krank auch in jungen Jahren – Steht mir eine Rente zu? |
Inhalte der Veranstaltung | Liebe Mitarbeiter*innen, bei schwerbehinderten Mitarbeiter*innen stellen sich oft die Fragen zur Unterstützung im Arbeitsleben, zur allg. Altersrente und zur Erwerbsminderungsrente. Gerade aus diesen Fragen ergeben sich oft besondere Herausforderungen für die Mitarbeitervertretungen. Wie ihr hier unterstützend tätig werden könnt sollte in dieser Fortbildung besprochen werden. |
Informationen - Kursziele | Die MAVèn mit den rechtlichen Bestimmungen im Schwerbehinderten- und Rentenrecht vertraut zu machen und dies anhand von praktischen Beispielen zu erfahren. |
Beginn des Trainings (Datum) | 20.11.2025 |
Ende des Trainings (Datum) | 20.11.2025 |
Von (Uhrzeit) | 09:00 |
Bis (Uhrzeit) | 17:00 |
Anmeldefrist | 01.11.2025 |
Kursgebühr | 90,- € inkl. aller Steuern und Abgaben |
Referent*in(en) |
Helmut Plenk
|
Wie findet die Fortbildung statt | externes Tagungshaus |
Veranstaltungsort | Spectrum Kirche, Passau |
Veranstaltungsadresse |
Schärdinger Str. 6 94032 Passau |
Ansprechpartner*in bei organisatorischen Rückfragen |
Christina Machleid-Loibl
christina.machleid-loibl@caritas-passau.de |