zurück zur Suche | |
Angebot des Fachbereichs | Allgemeine Kompetenzbildung |
Kürzel | BGB25-02 |
Veranstaltungstitel | Prozesse gestalten - Zusammenarbeit organisieren |
Untertitel | Praktikable Lösungsstrategien finden für die Zusammenarbeit |
Zielgruppe |
Alle interessierten Mitarbeitenden |
Ausführliche Beschreibung | Jede Arbeitsweise ist unterschiedlich, wie auch die einzelnen Persönlichkeiten. Im Arbeitsalltag stellt das die eine oder den anderen häufig vor Herausforderungen. Wie jede:r persönlich damit umgehen kann, wie mal als Team Lösungen finden kann und wo eventuell schon praktikable Lösungsstrategien vorhanden sind, ist der Inhalt von diesem eintägigen Seminar. Neben arbeitsorganisatorischen Grundlagen werden Beispiele vorgestellt. Zudem bleibt Zeit, zu überprüfen, ob bzw. wie das Gehörte im Alltag umgesetzt werden kann. |
Inhalte der Veranstaltung | Grundlagen: Selbstmanagement/Zeitmanagement, gruppendynamische Prozesse; Arbeitsorganisation: im Team, (digitale) Hilfsmittel; alltagspraktische Fallbearbeitung |
Informationen - Kursziele | Am Ende des Seminars... ...haben Sie die eigene Arbeitsweise reflektiert. ...wurde Ihnen Möglichkeiten/Vorteile von Arbeitsorganisation aufgezeigt ...kennen Sie neue Rollenklärung und – verständnis |
Beginn des Trainings (Datum) | 07.07.2025 |
Ende des Trainings (Datum) | 07.07.2025 |
Von (Uhrzeit) | 09:00 |
Bis (Uhrzeit) | 17:00 |
Anmeldefrist | 01.07.2025 |
Kursgebühr | 155,00 EUR inkl. Verpflegung |
Wie findet die Fortbildung statt | präsenz |
Veranstaltungsort | Haus St. Stephan |
Veranstaltungsadresse |
Domplatz 5 94032 Passau |
Ansprechpartner*in bei organisatorischen Rückfragen |
Fritz Müller 1420
fritz.mueller@caritas-passau.de |